18. 12. 2008

F wie Ferien

Ich liebe die Ferien wie jeder Student. In der Slowakei haben wir Sommer- , Winter- und Osterferien. Wenn wir die Sommerferien haben, gehen wir zum Meer und in die Berge. . Im Winter fahren wir Schi und wir feiern Weinachten mit unseren Familien.Ich freue mich auf Weihnachten, weil ich die Geschenke bekomme. /Adela/

F wie Foto

G wie Gymnasium

Wir sind eine kleine Gruppe von Mädchen und Jungen, die seit 5 Jahren Deutsch lernen. Unser Gymnasium heisst Gymnasium von M.M. Hodža und unsere Stadt heisst Liptovsky Mikulas. Auf dem Foto sind wir - Adela, Martina, Janka, Romana, Filip, Tomas, Mato, Martin,  Miro, Erik. 

17. 12. 2008

W wie Wunsch

Fröhliche Weihnacht
Bald ist das schöne Weihnachtsfestan
dem sich's jeder gut geh'n lässt.
Nun ist es auch bei uns so Brauch,
dass man verschickt die Grüße auch.
So schreib' ich diese Karte halt,
und hoff' doch sehr wir sehn uns bald.
Fröhliche Weihnacht!

W wie Weihnachten in der Slowakei



Weihnachten gehoren in der Slowakei zu den beliebtesten Festen des Jahres. Wir freuen uns schon jetzt. Weihnachten haben eine lange Tradition, weil die Slowakei zu den christlichen Landern gehort. Die Weihnachtszeit beginnt bei uns am 1. Adventsonntag. An diesem Tag wird die erste Kerze des Adventkranzes angezündet. Bis zum 24. Dezember wird jeden Sonntag eine weitere Kerze angezündet.Die Geschafte locken zum Kauf und Weihnachtsmarkt hat seine Pforten geoffnet. Uberall riecht, schmeckt und klingt es nach Weihnachten. Alle lieben diese Weihnachtsstimmung,die Kinder warten auf das Christkind.Viele Kuchen werden schon langere Zeit vor Weihnachten gebacken. Der Weihnachtsbaum darf nicht in jeder Familie fehlen.24.Dezember ist der Heiligabend.Die Christen feiern die Geburt Jesus Christus. Das Abendbrot ist um 18 Uhr. Traditionell Essen sind der Karpfen mit Kartoffelsalat, die Krautsuppe mit Pilzen oder mit Bohne, die Oblaten, Apfel und Walnuss konnen nicht fehlen . Nach dem Abendbrot geht Familie zum Weihnachtsbaum. Unter dem Weihnachtbaum sind Geschenke für die ganze Familie. Dann singt man Weihnachtslieder, die Christen gehen in die Christsmesse. Der Jahr klingt am 31. Dezember mit der Silvesterfeier aus. Meist wird das alte Jahr feuchtfrohlich verabschiedet und das neue mit viel Larm und Feuerwerk begrusst.

3. 12. 2008

A wie Advent

Die Weihnachtszeit beginnt bei uns am 1. Adventsonntag. An diesem Tag wird die erste Kerze des Adventkranzes angezündet. Bis zum 24. Dezember wird jeden Sonntag eine weitere Kerze angezündet.

S wie St. Nicolaus


Am Samstag kommt St. Nicolaus, Santa Claus oder bei uns Mikuláš. Er bringt kleine Geschenke oder etwas suss. In unsere Schule kommt er jedes Jahr.

C wie CURRICULUM VITAE


Hallo, wir sind eine gemischte Gruppe im Alter von 12-14 Jahren. Wir lernen Deutsch 3 Jahre, einige auch Englisch.
Wir besuchen den Deutschzirkel und machen dieses Projekt. Mehr Informationen findet ihr weiter!Sehr gern werden wir mit jemanden schreiben.